di, Autor auf Musikexpress

di

Spannung auf beiden Seiten. Im Kraftfeld Gelingt es, vollkommen synthetisch erzeugte Töne einem interessierten, neugierigen Publikum mit der für Live-Gigs so notwendigen Energie und Intensität über die Rampe zu bringen – so fragen sich viele der überwiegend sehr jungen Fans in der ausverkauften Musikhalle. Und die Kraftwerker beschäftigt die Frage nach der Reaktion auf ihre […]

Die verschlafenen Straits-Songs, für mich seit jeher nicht geeignet für ausgelassene Momente des unbeschwerten Sing-alongs, eignen sich nun nicht einmal (wie erhofft) für romantische Träumereiea Vielleicht muß man einem geregelten Tagesablauf nachgehen: – mit dem fröhlichen Radioweck(er)mann am frühen Morgen, der halbstündigen Mittagspause im Büro, der organisierten Arbeit hinterm Schreibtisch und der Heimfahrt im Auto […]

Sie sehen in ihren schwarzen Anzügen, weißen Hemden, schwarzen Krawatten aus wie The Knack (oder die frühen Beatles), sie klingen in vielen Passagen verblüffend nach den Beatles und Sänger John Wilson singt auch noch wie Herr McCartney in seinen besten Tagen – lohnt es sich, über solch eine Plagiat-Band überhaupt was zu schreiben? The Heartbeats […]

Zu Michael Schenkers erstem Gig auf deutschem Boden mit eigener, neu formierter Band kam natürlich die ganze Schenker-Familie angereist: Scorpions-Boss Rudolf (mit Sänger Klaus Meine) und die Keyboards spielende Schwester Barbara. Barbara hatte allerdings auf dem Weg nach Hamburg einen bösen Autounfall und mußte ins Krankenhaus. Es spricht für die wiedergewonnene innere Kraft und Ruhe […]

Ich war nicht sonderlich gut drauf, als ich zum Mas-Konzert in die Markthalle ging, das im Rahmen der Rockpalast-Specials vom WDR aufgezeichnet wurde. Fünf Konzerte an fünf Tagen im gleichen Laden – das ist heavy. Moon Martin hatte ich mir schon geschenkt (und angeblich nicht viel versäumt) und hatte den hervorragenden Gig von Roger Chapman […]

Echt, diese Band ist der Wahnsinn!! Wer die sind, was die machen? NBZ sind Dennis Greaves (Guitar, Vocals), Peter Clark (Bass, Vocals), Mark Feltham (Harmonica, Vocals) und Drummer Stix Burkey; sie kommen aus London und Umgebung und sie machen den schärfsten Rhythm & Blues, den ich seit eh und je gehört habe. Vier blutjunge Typen, […]

Ein ungewohnter Anblick für die Bullen, die für „die Sicherheit“ der Markthalle und anliegender Bewohner zuständig sind und im allgemeinen nur Punks, Sicherheitsnadeln, schwarzes Leder und Skinheads sehen. Denn heute reiten auf Stahlpferden Cowboyhütte aller Farben und Größen, Cowboystiefel, Langhaarige, Bärtige, Jeans und auffallend viele Bräute ein. Southern Freaks im Anmarsch auf die total ausverkaufte […]

Ein so bunt gewürfeltes Publikum sieht man selten bei Konzerten: Hippies, mittelalterliche Ehepaare in Schlips und Kragen, ausgeklinkte Freaks und ganz Junge, die alle nur das eine wollen – den total unterkühlten und doch so schmalzig/melancholischen, warmen Songs ihres Gottes Cohen lauschen. Und wer außer ihm kann es sich schon leisten, mit einer Super-Slow-Nummer und […]

Carlos Santana hat einmal gesagt, daß es für ihn das Höchste sein würde, die Spiel-Intensität von Weather Report zu erreichen. Und in der Tat: was Zawinul, Pastorius, Shorter & Co. live über zweieinhalb Stunden hintereinander an Intensität bieten, grenzt an Zaubereil Konzentriert, sich ihres überragenden technischen Könnens voll bewußt, setzen sie in diesem Konzert einen […]

Ich dachte an einen mittleren Pflichtbesuch bei ,Uns Udo‘, der leider noch immer einzigen Kult-Figur im deutsch singenden Rock-Business. Acht Jahre Udo; die Paniker, gute, ja wegweisende, sehr gute Platten, doch auch mittelmäßige und insgesamt (für meinen Geschmack) ein paar zuviel. Erfolgreiche Tourneen, Spektakel bis zum Zadek-Exzess, Udos Film „Panische Zeiten“ – was sollte eigentlich […]

Bis zum letzten Tag hielt sich in München das Gerücht, daß die erste Reihe der Olympiahalle mit goldenen Stühlen und einem Käfer-Buffett (Snobby-Freßladen) zu fünfhundert!! Mark pro Platz an die Schickeria verkauft werden soll. Das war auch der Grund, warum ich mir Sexy-Roddie in München ansah. So galt mein erster Blick der Arena, den goldenen […]

Die Musikjournalisten- und Plattenbranche war zahlreich vertreten, außerdem ca. fünfhundert Punks, Skinheads, ein paar Mods und jede Menge Soul-Freaks (sehr viele weibliche Fans!), um das Debüt der Dexys in der Markthalle mitzuerleben. 20.30 Uhr stand auf den Eintrittskarten, aber, wie leider üblich, ließen die Herren Musiker uns eine Stunde warten, bis sie sich durch die […]

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für